Allgemeine Geschäftsbedingungen & Widerrufsbelehrung
1. Geltungsbereich
(1) Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle Käufe bei IKEBUNY Raum für Bewusst.Sein & Selbst.Sorge – nachfolgend Anbietender – (siehe Impressum), die von Privatkundschaft – nachfolgend Kundschaft – getätigt werden.
(2) Privatkunden in diesem Sinne sind Personen mit Wohnsitz und Lieferadresse in der Bundesrepublik Deutschland oder EU, soweit die von ihnen bestellten Dienstleistungen weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
(3) Es werden ausschließlich Dienstleistungen verkauft, keine Waren: Gegenstand des Vertrages sind Veranstaltung von Retreats & offenen Events, sowie individuelle Dienstleistungen. Die Einzelheiten ergeben sich aus der Beschreibung der jeweiligen Angebote auf der Internetseite des Anbietenden.
2. Preise
(1) Die ausgezeichneten Preise sind Endpreise inkl. Umsatzsteuer. Es gilt der Betrag, der jeweils zum Zeitpunkt der verbindlichen Bestellung ausgewiesen ist.
(2) Es besteht kein Erstattungsanspruch auf die Kursgebühr versäumter Fehlzeiten des Teilnehmenden.
3. Zustandekommen des Vertrages & Buchungsbestätigung
(1) Verträge auf dieser Website können ausschließlich in deutscher Sprache abgeschlossen werden. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Kundschaft mit einer Rechnungs- und Lieferanschrift im deutschsprachigen Raum und der EU.
(2) Die Kundschaft muss das 18. Lebensjahr vollendet haben. Für jüngere Kundschaft muss im Einzelfall geprüft und vereinbart werden, ob die Diensteleistung des Anbietenden überhaupt passend ist.
(3) Die Präsentation der Veranstaltungen und Dienstleistungen auf der Website des Anbietenden stellt kein rechtlich wirksames Angebot dar. Durch die Präsentation wird die Kundschaft lediglich dazu aufgefordert ein Angebot zu machen.
(4) Die Bestellung der Kundschaft stellt ein Angebot an den Anbietenden zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Die Bestellung der Kundschaft kann grundsätzlich über zwei verschiedene Wege erfolgen:
(4a) Die Kundschaft gibt ein verbindliches Angebot ab, wenn sie den Online-Bestellprozess auf Eventbrite unter Eingabe der dort verlangten Angaben durchlaufen hat und im letzten Bestellschritt den Button “bestellen/registrieren” anklickt. Dies erfolgt direkt auf der Website von Eventbrite und es gelten ergänzend die AGB von Eventbrite, welche hier abgerufen werden können.
(4b) Die Kundschaft gibt ein verbindliches Angebot ab, in dem sie den Anbietenden mit ihrem Bestellwunsch per E-Mail oder über eines der auf der Website des Anbietenden zur Verfügung gestellten Anmeldeformulare kontaktiert.
(5) Der Kaufvertrag zwischen dem Anbietenden und der Kundschaft kommt erst durch eine Buchungsbestätigung des Anbietenden zustande. Diese erfolgt entweder:
(5a) Bei Buchungen über Eventbrite gilt das automatisch per E-Mail versendete Ticket als Buchungsbestätigung.
(5b) Bei Direktbuchung per E-Mail gilt die schriftliche Buchungsbestätigung durch die Veranstaltenden als verbindliche Teilnahmebestätigung. Bei Veranstaltungen mit einem Teilnahmebeitrag bis einschließlich 100 € erfolgt die Zahlung per Überweisung; ein Beleg über die Zahlung kann auf Wunsch vor Ort ausgestellt werden.
(5c) Ab einem Betrag über 100,01 € wird mit der Buchungsbestätigung eine Rechnung per E-Mail versendet.
4. Zahlung
(1) Die Kundschaft stimmt zu, dass Rechnungen grundsätzlich nur elektronisch versandt werden.
2) Die Bezahlung richtet sich nach der Bestellart und kann auf mehreren Wegen erfolgen:
(2a) Die Bezahlung erfolgt nach Zustellung der Rechnung mittels Überweisung. In diesem Fall ist die Bezahlung innerhalb von sieben Tagen nach Erhalt der Rechnung zu leisten, außer es wird mit der Kundschaft etwas anderes vereinbart.
(2b) Die Bezahlung erfolgt nach Zustellung der Rechnung mittels PayPal. Die Kundschaft muss dafür kein PayPal Konto haben und kann auch via Überweisung und Kreditkarte bezahlen. Auch in diesem Fall ist die Bezahlung innerhalb von sieben Tagen nach Erhalt der Rechnung zu leisten, außer es wird mit der Kundschaft etwas anderes vereinbart.
(2c) Erfolgt die Bestellung über die Ticketing- und Registrierungsplattform Eventbrite, so erfolgt ebenfalls die Zahlung über diesen Dienst.
5. Buchungsbestätigung, Lieferung, Leistungserbringung & Ausfall einer Veranstaltung
(1) Die Leistungserbringung der Dienstleistung aus dem Vertragsgegenstand erfolgt:
– bei Retreats und allen anderen Veranstaltungen jeweils zu den vereinbarten Terminen und an dem Ort, der in der Veranstaltung als offizieller Veranstaltungsort ausgewiesen ist.
– bei individuellen Dienstleistungen in Absprache mit der Kundschaft, Ort und Zeit werden in diesem Fall individuell vereinbart.
(2) Der Anbietende behält sich vor, den Veranstaltungsort gegenfalls (auch kurzfristig) zu wechseln, sollte dies aus unternehmerischen oder sonstigen Gründen erforderlich sein. Die Kundschaft wird in diesem Fall rechtzeitig benachrichtigt. Sollte der neue, geänderte Veranstaltungsort für die Kundschaft unzumutbar hinsichtlich Entfernung, Erreichbarkeit oder sostiger Faktoren sein, so ist im Einzelfall mit dem Anbietenden zu klären, wie verfahren werden soll.
(3) Macht höhere Gewalt (Naturkatastrophen, Krieg, Bürgerkrieg, Terroranschlag) die Lieferung oder eine sonstige Leistung dauerhaft unmöglich, ist eine Leistungspflicht vom Anbietenden ausgeschlossen. Bereits gezahlte Beträge werden vom Anbietenden unverzüglich erstattet.
(4) Der Anbietende kann außerdem die Leistung verweigern, soweit diese einen Aufwand erfordert, der unter Beachtung des Inhalts des Kaufvertrages und der Gebote von Treu und Glauben in einem groben Missverhältnis zu dem Interesse der Kundschaft an der Erfüllung des Kaufvertrages steht. Bereits gezahlte Beträge werden vom Anbietenden unverzüglich erstattet.
(5) Sollte eine Veranstaltung des Anbietenden aufgrund nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl, aus Krankheitsgründen, bzw. anderen Gründen, die nicht vom Anbietenden zu vertreten sind, nicht stattfinden können, so kann die Veranstaltung seitens des Anbietenden abgesagt werden. In diesem Fall erhält die Kundschaft die bereits bezahlte oder angezahlte Teilnahmegebühr bzw. den bezahlten Ticketpreis vollständig zurückerstattet.
6. Stornobedingungen
(1) Der Anbietende bietet unter nachfolgenden Bedingungen die Möglichkeit an, eine gebuchte Dienstleistung zu stornieren:
(1a) Bis zu einem Ticketpreis von 100 €: Die Stornierung eines Veranstaltungs-Tickets einer vom Anbietenden angebotenen Veranstaltung ist bis 1 Woche vor Beginn der Veranstaltung möglich.
(1b) Ab einem Ticketpreis bzw. Seminargebühr von 100,01 €: Die Stornierung eines Veranstaltungs-Tickets einer vom Anbietenden angebotenen Veranstaltung ist bis 4 Wochen vor Beginn der Veranstaltung möglich.
(2) In jedem Fall wird bei einer Stornierung eines Veranstaltungs-Tickets einer vom Anbietenden angebotenen Veranstaltung eine Stornogebühr in Höhe von 20% fällig.
(3) Die Rückzahlung erfolgt in aller Regel auf demselben Weg auf dem auch die Zahlung eingangen ist, außer es wird etwas anderes vereinbart.
(4) Nach Verstreichen der unter (2) und (3) genannten Stornofristen kann das Ticket der Veranstaltung nicht mehr erstattet werden und es liegt im Ermessen des Veranstaltenden, die Kundschaft auf eine andere Veranstaltung umzubuchen.
(5) Der Anbietende räumt der Kundschaft jedoch die Möglichkeit ein, spätestens einen Tag vor Angebotsbeginn selbst eine Ersatzperson zu benennen. In diesem Fall bleibt die Kundschaft dennoch Vertragspartei und damit kostenschuldnend, lediglich die Leistungserbringung erfolgt gegenüber dem von der Kundschaft benannten Dritten. Bei der Buchung des jeweiligen Angebots aus dem Vertragsgegenstand kann die Kundschaft eine Ersatzperson nur vor Beginn der gesamten Veranstaltung -spätestens einen Tag vor Angebotsbeginn benennen, damit diese insgesamt nur von einer Person wahrgenommen wird.
(6) Individuell vereinbarte Dienstleistungen sind von einer Stornierung ausgenommen, da hier die Dienstleistung maßgeschneidert auf die Bedürfnisse der Kundschaft erfolgt. Vereinbarte individuelle Einzeltermine können jedoch bis zu 24 Stunden vor dem geplanten Termin verschoben und neu terminiert werden. Erfolgt eine Absage eines vereinbarten Individual-Termins mit weniger als 24 Stunden Vorlauf vor dem geplanten Termin, so gilt dieser Termin als geleistet und ist von einer Neu-Terminierung ausgenommen.
(7) Ist der Anbietende nur Lehrperson und nicht auch gleichzeitig veranstaltende Stelle, so können die hier in den AGB genannten Stornobedingungen abweichen. Es gelten dann die Stornobedingungen, die durch die jeweilige veranstaltende Stelle festgelegt werden.
(8) Enthält die gebuchte Dienstleistung Leistungsanteile, die nicht durch den Anbietenden erbracht werden und die die Kundschaft auch direkt von einer anderen leistenden Stelle (insbesondere Unterkunft/Verpflegung während Retreats) in Rechnung gestellt bekommt, so gelten für diese Leistung auch die Stornobedingungen der anderen leistenden Stelle.
7. Teilnahmebedingungen & Haftungsschluss
(1) Die Kundschaft bestätigt mit dem Ticketkauf bzw. mit dem Vertragsschluss per Rechnung, dass sie psychisch und physisch stabil und in der Lage bist, an der gebuchten Dienstleistung ohne Gefahr für die eigene Gesundheit, oder die Gesundheit anderer teilzunehmen. Die Teilnahme & Inanspruchnahme an den angebotenen Veranstaltungen ersetzt keine therapeutische oder schulmedizinische Behandlung und erfolgt grundsätzlich auf eigene Verantwortung.
(2) Insbesondere sind die auf den jeweiligen Veranstaltungsseiten beschriebenen Kontraindikationen zu beachten.
(3) Die Kundschaft ist für ihren gesundheitlichen Zustand sowie für ihre körperliche Belastung selbst verantwortlich. Die Kundschaft unterrichtet den Anbietenden über bestehende körperliche Einschränkungen oder gesundheitlichen Störungen, die ihre Fähigkeit zur Teilnahme an der Dienstleistung / Veranstaltung beeinträchtigen könnten. In Zweifelsfällen wird die Kundschaft diese jeweils vor Retreat-/Kursteilnahme mit dem Anbeitenden klären.
(4) Die Dienstleistungen und Angebote des Anbietenden dienen der Beratung, Unterstützung, (Prozess-)Begleitung und Prävention und ersetzen nicht den Besuch bei fachkundigen Personen aus der Medizin, Heilpraxis oder Psychotherapie. Insbesondere wird kein Heilversprechen abgegeben.
(5) Für die von der Kundschaft mitgebrachten Gegenstände, insbesondere Wertgegenstände und Garderobe, übernimmt der Anbeitende keine Haftung, weder für deren Verlust, noch deren Beschädigung.
(6) Der Anbietende haftet grundsätzlich nicht für Schäden der Kundschaft. Dies gilt nicht für eine Haftung wegen Verstoßes gegen eine wesentliche Vertragspflicht, sowie ebenfalls nicht für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbietenden beruhen.
8. Widerrufsbelehrung
(1) Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mir (Frau Regina Hörner, IKEBUNY Raum für Bewusst.Sein & Selbst.Sorge, Marienburger Str. 33, 10405 Berlin, Telefonnummer: 030 – 47372320, E-Mail-Adresse: hello@ikebuny.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
(2) Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
(3) Vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts: Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig mit vollständiger Erbringung der Dienstleistungen.
(4) Kein Widerrufsrecht: Gemäß § 312 g II 1 Nr. 1 und Nr. 9 BGB besteht das Widerrufsrecht, soweit die Parteien nichts anderes vereinbart haben, nicht bei folgenden Verträgen:
(4a) Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch die Kundschaft maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse der Kundschaft zugeschnitten sind. Es besteht also kein Widerrufsrecht für individuelle Dienstleistungen, die an die Bedürfnisse der Kundschaft maßgeschneidert werden. Dies betrifft insbesondere die individuelle Prozessbegleitung, zum Beispiel in Form der Erstellung einer individuellen Yoga-Sequenz oder Breathwork Session.
(4b) Verträge zur Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Beherbergung zu anderen Zwecken als zu Wohnzwecken, Beförderung von Waren, Kraftfahrzeugvermietung, Lieferung von Speisen und Getränken sowie zur Erbringung weiterer Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht. Dies betrifft insbesondere Retreats und alle andere Veranstaltungen, die zu einem festen Termin durchgeführt werden.
(5) Muster-Widerrufsformular: Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.
An
Regina Hörner
IKEBUNY Raum für Bewusst.Sein & Selbst.Sorge
Marienburger Str. 33
10405 Berlin
E-Mail-Adresse: hello@ikebuny.com
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistungen______________
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
______________________________
Name des/der Verbraucher(s)
______________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)
______________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
___________________
Datum
——————————
(*) Unzutreffendes streichen.
Quelle der Widerrufsbelehrung: Kanzlei Plutte
9. Anwendbares Recht
(1) Der zwischen Kundschaft und Anbietendem abgeschlossene Vertrag unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter ausdrücklichem Ausschluss des UN-Kaufrechts. Unberührt davon bleiben die zwingenden Bestimmungen des Staates, in dem die Kundschaft seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.
10. Gerichtsstand
(1) Sofern die Kundschaft entgegen ihren Angaben bei der Bestellung keinen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland hat oder nach Vertragsabschluss seinen Wohnsitz ins Ausland verlegt oder sein Wohnsitz zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis die Bundesrepublik Deutschland.
11. Streitbeilegung
(1) Allgemeine Informationspflichten zur alternativen Streitbeilegung nach Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz):
Die europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbelegung (OS) zur Verfügung, die Sie unter dieser Adresse finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ . Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbrauchendenschlichtungsstelle ist der Anbietende nicht verpflichtet und auch nicht bereit.
12. Schlussbestimmung
(1) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam oder nichtig sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt, insoweit eine Vertragspartei hierdurch nicht unangemessen benachteiligt wird.
(2) Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform.

Let’s Stay in Touch | In Verbindung bleiben
Über meine ConsciousNews informiere ich Dich einige (wenige) Male im Jahr bequem in Dein Postfach über Neuigkeiten zu meinem Angebot, neue Retreat-Termine und es gibt auch immer wieder Preis-Specials.
Dazu gibt es Denkanstösse & Impulse für ein freud- & friedvolleres Leben, Info über neue Blogartikel & Ressourcen und alles was sonst noch zählt für die Entfaltung bewussten Daseins.
Was es nicht gibt ist Spam. #nospam
Jetzt ConsciousNews bestellen!
Jetzt ConsciousNews bestellen!
Danke, dass Du mir Deine persönlichen Daten anvertraust. Deine Daten sind mir wichtig! Hier erfährst Du mehr über meine Bestimmungen zum Datenschutz..